Spuren kulturhistorischer Zeugnisse in der Gemeinde Kürten erkunden…
Unsere Vereinsmitglieder stellen Ihnen hier empfohlene Wanderungen oder Radtouren mit Bezug zu der Kürtener Geschichte vor.
Im Dez. 2018 hat Burkhard Reher einige Bereiche als Rundtouren mit dem Rad abgefahren und einige Objekte im Foto festgehalten. Diese stehen über KOMOOT zur Verfügung und sind in den Links unten aufgeführt, damit sich viele Wanderer / Radfahrer daran erfreuen können.
Info:
Mit 9,4 km kürzeste Wegekreuze-Tour. Alle Wege gut befahrbar, keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Ausnahme: B 506, 3 km in beide Richtungen.
Route:
Start und Ziel Kürten, kath. Kirche St. Johannes Baptist. Von Bergstraße nach Norden, über Hohenstein nach Winterschladen. Zurück über Bech und Hutsherweg an der B 506 bis Wolforth, dann nach Morteln. Zurück über B 506 bis Eisenkaul, dann über Unterossenbach und Kalsbach zur Hammermühle. Letzte Meter aufwärts zum Ausgangspunkt.
Info:
Wegekreuze und Kapellenrundtour
Route:
Ausgangspunkt Kölner Straße bei REWE Koll, Kölner Straße. Von Herweg über Bechen nach Altensaal, Unterkalsbach und zurück über Hau auf die Kölner Straße Richtung Eisenkaul. Dann Richtung Dhünn-Talsperre nach Viersbach, weiter nach Bechen und dann Abstecher ins Kochfeld. Um die kath. Kirche geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Info:
Start und Ziel ist Hähnchen Ewald, die Hähnchenbraterei mit Kultstatus und einem großen Parkplatz.
Route:
Selbach nach 750 m links verlassen Richtung Weier, über Petersberg in Weiler Petersberg, dann Offermannsberg, nach Olpe. Über Zum Wiedenhof dann aufwärts nach Bornen, Forsten und Zur Dörpe nach Biesenbach. Über Minzenbach und Hembach zur evang. Kirche nach Delling und über Erlenbusch und Kotterhof zurück nach Olpe. Mit Abstecher nach Hörnen wird die Runde beendet.
Alle oben dargestellten Inhalte sind technisch verbunden mit Maplibre | © komoot | Map data © OpenStreetMap
Hintergrund:
In 2009 hat der Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung e.V. im Auftrag der Gemeinde Kürten kulturhistorische Objekte, wie Kirchen und Kapellen, Häuser und Mühlen, Grabsteine und Andachtskreuze erfasst und mit Hilfe der Arbeitsgruppe >Geschichte / Kulturhistorie Leitbild Kürten 2020 < in der Broschüre „Von Wegekreuzen, Mühlen und Dolinen“ zusammengestellt.
Im Dez. 2018 hat Burkhard Reher einige Bereiche als Rundtouren mit dem Rad abgefahren und die schönsten und interessantesten Objekte im Foto und als nachfahrbare Tour festgehalten.
Die Informationen zu diesen Touren stehen Ihnen hier zur Verfügung