ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN: Spendensammelaktion zur Restauration eines Wegekreuzes in Hörnen
Mit Ihrer Unterstützung haben wir es geschafft! Das 1848 errichtete und in Schieflage geratene Sandsteinkreuz in Hörnen, Gemeinde Kürten, kann nun restauriert werden. Eine einzigartige Darstellung von Maria und Johannes wartet darauf, wieder in alter Pracht zu erstrahlen.
Der Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung e.V. hat mit Hilfe von 48 Spendern und in Kooperation mit der Volksbank Berg bei der Spendenaktion (Crowdfunding) einen Gesamtbetrag erreicht in der Höhe von
2035,- EUR !
GANZ HERZLICHEN DANK AN ALLE SPENDER

Worum geht es in diesem Projekt?
Dieses Wegkreuz in dem kleinen Ort Hörnen bei Olpe ist nur eines von ca. 140 Kreuzen im Gebiet der Gemeinde Kürten; ein einmaliger Schatz, der an die Menschen, die hier gelebt haben und ihre Hoffnungen, Ängste und vertrauensvolle Fürbitte erinnert.
Der Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung e. V. hat sich in den letzten Jahren intensiv mit diesen erhaltenswerten Denkmälern beschäftigt (hier klicken um mehr zu erfahren).
Während viele Kreuze noch recht gut erhalten sind, drohen andere zu verfallen. So auch dieses ganz besondere 3,50 m hohe Sandsteinkreuz in Hörnen aus dem Jahr 1848. Eine Nische zeigt Maria und Johannes unter dem Kreuz, eine recht seltene Darstellung. Errichtet wurde das Kreuz von den Eheleuten Johann Schmitz und Anna Sophia, geb. Bilstein zu Hörnen, Pfarre Olpe.
Um dieses Kreuz zu restaurieren, haben wir, nachdem der Restaurator einen Kostenvoranschlag vorgelegt hat, einen Antrag auf Unterstützung seitens der Bezirksregierung gestellt. Dankenswerterweise ist auch die Eigentümerfamilie bereit, einen Teil der Kosten zu übernehmen. Dennoch fehlt zur vollständigen Restaurierung noch eine Summe von 2000,-€.
Deshalb haben wir uns entschieden, eine Crowdfunding-Kampagne mit Unterstützung der Volksbank Berg ins Leben zu rufen. Uns ist es wichtig, ein solches fast 200 Jahre altes Denkmal nicht dem Verfall preiszugeben, sondern der Nachwelt als wichtigen Teil unserer örtlichen Geschichte und Kultur zu erhalten.
Dies kann uns allen gemeinsam mit Hilfe der Spendengelder gelingen, für die wir uns schon im Voraus sehr herzlich bedanken möchten.
In dem angehangenem
Video können Sie sich einen Eindruck von einer vergangenen Restauration machen, welche der GVK unterstützt und gefördert hat.
Was sind die Ziele
Die Ziele des Projekts sind:
- Die Restaurierung des Sandsteinkreuzes aus dem Jahr 1848 in Hörnen, Gemeinde Kürten, um es vor dem Verfall zu bewahren.
- Die Erhaltung dieses einzigartigen kulturellen Erbes für zukünftige Generationen.
- Die Förderung des Bewusstseins für lokale Geschichte und Kultur.
Die Zielgruppe umfasst:
- Lokale Gemeindemitglieder, die stolz auf ihr kulturelles Erbe sind und dessen Erhaltung unterstützen möchten.
- Geschichtsinteressierte, die sich für die Bewahrung und Erforschung lokaler Geschichten und Denkmäler engagieren.
- Personen mit einem Interesse an Kunst und Kultur, die die Restaurierung historischer Denkmäler unterstützen möchten.
- Potenzielle Spender, die sich für den Schutz und die Pflege historischer Stätten in ländlichen Gemeinden einsetzen möchten.
Anbei ein Beispiel vergangener, erfolgreicher Restaurationen:
( - Hier mehr über Restauration und Digitalisierung erfahren - )
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Sie sollten dieses Projekt unterstützen, weil:
- Es sich um die Erhaltung eines einzigartigen kulturellen Erbes handelt, das Teil der lokalen Geschichte ist.
- Ihre Unterstützung dazu beiträgt, die Vergangenheit lebendig zu halten und zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.
- Die Restaurierung des Sandsteinkreuzes einen positiven Beitrag zur Schönheit und Attraktivität der Gemeinde leistet.
- Jede Spende, unabhängig von ihrer Größe, einen direkten und spürbaren Unterschied macht und dazu beiträgt, das Projekt erfolgreich umzusetzen.
- Durch Ihr Engagement tragen Sie dazu bei, das Bewusstsein für den Wert historischer Denkmäler zu stärken und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.
Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gesammelte Geld für die Restaurierung des Sandsteinkreuzes in Hörnen, Gemeinde Kürten, verwendet. Konkret werden die Mittel für folgende Zwecke eingesetzt:
- Reparatur und Reinigung des Sandsteinkreuzes.
- Restaurierung der Darstellung von Maria und Johannes sowie anderer dekorativer Elemente.
- Sicherung der Struktur, um langfristige Stabilität zu gewährleisten.
- Eventuelle Zusatzkosten für Materialien, Transport und Arbeit.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, werden zusätzliche Gelder für ergänzende Maßnahmen zur Erhaltung anderer historischer Denkmäler in der Gemeinde Kürten oder für Bildungs- und Kulturprojekte verwendet, die dem Zweck des Geschichtsvereins dienen. Alle Ausgaben werden transparent dokumentiert und der Gemeinschaft zugänglich gemacht.
Teilen Sie diesen Beitrag ...
Aktuellste Berichte
