Blog-Layout

Veranstaltung 2025: Mittwoch, 5. Februar 2025,   (AUSGEBUCHT !)

„Betriebsbesichtigung bei Firma Soennecken eG"

EVENT 02:


(LEIDER SCHON AUSGEBUCHT !)


Betriebsbesichtigung bei Firma Soennecken eG

Pionier der Büroorganisation und Erfinder von Ordner und Locher


Liebe Mitglieder und auch (noch) Nicht-Mitglieder,


wir freuen uns, euch zu einem ganz besonderen Ausflug einzuladen: Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, besuchen wir die Soennecken eG in Overath!


Als Pionier der Büroorganisation und Erfinder von Ordner und Locher hat Soennecken nicht nur Geschichte geschrieben, sondern gestaltet auch heute die Arbeitswelt von morgen. Bei einer exklusiven Betriebsbesichtigung werfen wir einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens und erfahren, wie Innovation, Nachhaltigkeit und moderne Bürogestaltung bei Soennecken zusammenkommen.


Freut euch auf spannende Einblicke und interessante Gespräche in einem Unternehmen, das seit fast 150 Jahren Maßstäbe setzt!


Meldet euch schnell an – die Plätze sind begrenzt!


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Teilen Sie diesen Beitrag  ...   


Aktuellste Berichte

von Elisabeth Coester 8. Dezember 2024
Am Sonntag, den 8. Dezember, verwandelte sich das Bürgerhaus in einen Ort weihnachtlicher Harmonie und Besinnlichkeit. Viele Gäste folgten unserer Einladung zu einem adventlichen Nachmittag und genossen die warme Atmosphäre bei duftendem Tee, würzigem Glühwein und köstlichem Weihnachtsgebäck. Die Herzen wurden mit jedem vorgelesenen Text ein Stück weiter in die Adventszeit getragen.
von Boris Jülich 30. November 2024
Ein himmlischer Ausflug: Das ENGEL-MUSEUM Engelskirchen und das Künstlercafé Am 30. November 2024 fand unser lang erwarteter Ausflug ins ENGEL-MUSEUM Engelskirchen statt – ein Ereignis, das für alle Teilnehmenden ein besonderes Highlight darstellte. Bereits die Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Treffpunkt am Parkplatz der Spitze-Jakobuskapelle bot die Gelegenheit, erste Gespräche zu führen und Vorfreude zu teilen.
von Elisabeth Coester 10. November 2024
Bei unserem adventlichen Nachmittag am 8. Dezember lesen auch die beiden Kürtener Autoren Günther Paffrath und Dr. Maria Helene Freytag. Unser Archiv enthält eine umfangreiche Sammlung ihrer Bücher. Viele Geschichten, Erzählungen und Gedichte hat Günther Paffrath verfasst; nachdenkliche, heitere, historische Texte und auch Kinderbücher. Auch die Erzählungen von Maria Helene Freytag laden immer wieder zum Schmökern ein. Sowohl ihre Kindheitserinnerungen als auch ihre Erlebnisse als Hausärztin sind sehr unterhaltsam und anschaulich geschrieben. Gerne können Sie sich bei uns umschauen, in den Büchern lesen oder diese ausleihen.
Weitere Artikel anzeigen ...
Share by: