Veranstaltung 2025: Samstag, 30. August 2025 ,
"Unterirdischer Kronleuchter-Saal in Köln"

EVENT 08:
Samstag, 30. August 2025 , "Unterirdischer Kronleuchter-Saal in Köln"
(Status FEB; 16 von 20 Anmeldungen)
Am 30. August 2025 lädt der Geschichtsverein Kürten zu einem besonderen Ausflug ein: Wir besuchen den geheimnisvollen Unterirdischen Kronleuchter-Saal in Köln, ein architektonisches Meisterwerk und Relikt vergangener Zeiten, das tief unter der Stadt verborgen liegt.
Der Kronleuchter-Saal, ursprünglich als Teil eines umfangreichen Bunkersystems im Zweiten Weltkrieg errichtet, diente in späteren Jahren als Treffpunkt für exklusive Veranstaltungen. Heute bietet er eine einzigartige Kulisse, die mit ihren prachtvollen Kronleuchtern und faszinierenden Details Besucher in eine andere Zeit entführt. Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Geschichte des Saals, seine Nutzung und die architektonischen Besonderheiten, die ihn zu einem der ungewöhnlichsten Orte Kölns machen.
Details der Veranstaltung:
Datum: Samstag, dem 30.08.2025
Uhrzeit: Start voraussichtlich um 15:00 Uhr
Treffpunkt: Theodor-Heuss-Ring 32, 50668 Köln
bzw. Fahrgemeinschaft: ab 14:00 am Parkplatz Spitze
Parken: Ambido Parkhaus
OPT 1: An d. Münze 2, 50668 Köln
OPT 2: Dagobertstraße 70-72, 50668 Köln
OPT 3: Hansaring 111, 50670 Köln
Dauer: ca. 30 Minuten pro Gruppe (max. 10 Personen pro Gruppe)
Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen
Anschliessend Einkehr im
Brauhaus "Em Kölsche Boor"; Eigelstein 121-123, 50668 Köln
Bitte geben Sie uns bis spätestens dem 13. Juli 2025 Bescheid, ob Sie KEIN INTERESSE an der anschliessenden Einkehr haben,
damit wir die bereits getätigte Vorreservierung aufrechterhalten können.
Kosten: Umlage der Führungskosten (~4 EUR /pP) ; Parken / Essen / Trinken auf eigene Rechnung
Kostenbeteiligung bei Mitfahrern erwünscht
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen exklusiven Blick in diesen historischen Saal zu werfen und seine besondere Atmosphäre zu erleben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
- Die Führung erfolgt durch die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB). Treffpunkt für die Führung ist die nördliche Seite des Theodor-Heuss-Ringes/Ecke Cleverstraße (etwa Theodor-Heuss-Ring 32, 50668 Köln).
- Die Führung dauert ca. 45 Minuten. Da pro Führung maximal 15 Personen teilnehmen können und wir mit 20 Personen rechnen, wird die Führung höchstwahrscheinlich in 2 Gruppen aufgeteilt und nacheinander stattfinden.
- Der Einstieg erfolgt über eine steile Treppe, wir empfehlen festes Schuhwerk für den Besuch im Kronleuchtersaal.
- Bitte beachten Sie, dass der Kronleuchtersaal ein Teil des genutzten Abwassersystems der Stadt Köln ist. Deshalb kann es bei starken und andauernden Regenfällen aus Sicherheitsgründen eventuell notwendig werden, die Führungen kurzfristig abzusagen
Wir freuen uns auf einen spannenden und geschichtsträchtigen Nachmittag mit Ihnen!
Ihr GVK
Serviceliste
-
WannListenelement 1
- 30. AUGUST 2025
- 15:00 Uhr
- Verteilt auf 2 Touren á 45 Minuten
-
Treffpunkt und / oder VeranstaltungsortListenelement 2
Treffpunkt
- Parkplatz Spitze (14:00)
Veranstaltungsort
- Theodor-Heuss-Ring 32, 50668 Köln
-
TeilnehmerListenelement 3
Teilnehmer-Anzahl:
- max. 20 Personen
-
TeilnahmegebührListenelement 4
- 3,- EUR Umlage der Führungskosten, Spenden sind gerne willkommen
-
Anmeldung
Leitung: Boris Jülich
Telefon: 02207 / 84070769
Anmeldung unter Nennung der teilnehmenden Personenzahl und den Kontaktdaten des Anmeldenden (falls Rückfragen). Bei Veranstaltungen ausserhalb, wäre es fantastisch, wenn Sie uns ausserdem mitteilen könnten, ob Sie eine Mit-Fahrgelegenheit anbieten könnten (dann mit maximaler Anzahl freier Plätze).
Der Link unten führt Sie zur Anmeldundungs-Email für dieses Event.
Bitte nutzen Sie diese Email auch für Fragen oder im Falle einer Absage.
Teilen Sie diesen Beitrag ...
Aktuellste Berichte
