Schätze aus unserem Archiv - 2024 JANUAR

Wir möchten in regelmäßigen Abständen auf Schätze in unserem Archiv aufmerksam machen und zum Schauen und Stöbern einladen.
BUCH DES MONATS
"800 Jahre Sand – Geschichte eines Bergisch Gladbacher Stadtteils"
Manfred Dasbach/ Max Morsches, Band 1: Bis zum Ende des Mittelalters um 1500
Angefangen mit der geologischen Beschaffenheit um Sand und der Ausgrabung eines römischen Kalkofens stellen die beiden Autoren in dem reich bebilderten Band die weitere Geschichte Sands in den verschiedenen Epochen des Mittelalters dar. Für Kürtener ist sicherlich das Kapitel vom Frühmittelalter besonders interessant, da das damalige Obersand die Wungenburg bei Dürscheid sowie die Höfe Oberthal, Blissenbach, Weyer, Haus, Meiswinkel und einen Teil von Herweg umfasste.
Dia-Schenkung
Naturaufnahmen - Ortsteile - Häuser & Höfe - Aufnahmen Dhünntalsperre
Dank einer Schenkung der Familie Wauer ist das Archiv nun im Besitz von mehreren hundert Dias, die der damalige Tierarzt Dr. Wauer im Laufe seiner fast 50-jährigen Tätigkeit in Kürten aufgenommen hat. Die Sammlung enthält sowohl Naturaufnahmen als auch Abbildungen einzelner Ortsteile, Häuser oder Höfe, wobei hier besonders interessant die Aufnahmen aus dem Gebiet der jetzigen Dhünntalsperre sind. Die Dias werden digitalisiert, so dass sie für Interessierte besser einzusehen sind.
Teilen Sie diesen Beitrag ...
Aktuellste Berichte
